News

Hier finden Sie aktuelle Themen

Wir wurden auf der European Partner Conference in London zum Independent Canon Business Center ausgezeichnet. Wir wurden zum Independent Canon Business Center page-one in Nürnberg ernannt. Als Teilnehmer der EUROPEAN PARTNER CONFERENCE am 17. und 18. Mai in London wurden wir unter den größten Partnern Europas und den davon 15 deutschlandstärksten Partnern mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit wurde uns ein Award überreicht. Wir freuen uns weiterhin unsere langjährige Erfahrung und das gesamte Know-How weitergeben zu können und für unsere Kunden ein verlässlicher Partner zu sein. Die Auszeichnung in Bildern ...

Erfolgreiches hybrides Arbeiten bedeutet, dass die Arbeit sowohl produktiv, kooperativ als auch sicher ist, unabhängig davon, wo sie stattfindet. So kann Canon helfen. Vom einfachen Scannen und Drucken bis hin zur Ausführung komplexer Workflows – stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden von jedem Gerät aus produktiv, kollaborativ und sicher arbeiten können. Egal, ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – Ihr Team hat immer die Werkzeuge, um erfolgreich zu sein. Denn hybrides Arbeiten ist zeitgemäß, aufgabenorientiert und flexibel. In Gesprächen mit Kundinnen und Kunden hat Canon vier gängige Arbeitsumgebungen identifiziert. Sie nennen diese ‚Hybrid Hubs‘. COMPANY HUBCOMMUNITY HUBHOME HUBMOBILE HUB Vorteile des hybriden...

WICHTIGE KUNDENINFORMATION Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, kürzlich wurden Informationen zur Sicherheitslücke Log4Shell (CVE-2021 44228) veröffentlicht. Bereits nach wenigen Stunden wird diese aktiv für Angriffe aus dem Internet ausgenutzt. Der Schweregrad dieser Sicherheitslücke wird vom BSI mit dem größtmöglichen Schweregrad 10 eingestuft – daher wurde die IT-Bedrohungslage 4 – Rot ausgerufen.Bitte lesen Sie hierzu unsere Stellungnahme: STELLUNGNAHME ...

Die Auszeichnung für die innovativsten Mittelständler Deutschlands Es freut uns sehr als Innovationsführer 2021 beim TOP 100 Innovationswettbewerb ausgezeichnet worden zu sein. Ein weiterer Ansporn unser Innovationsmanagement und unsere Innovationserfolge weiter auszubauen und weiterhin für unsere Kunden ein verlässlicher Partner zu sein. https://youtu.be/fJ52JO2Ojps MEHR ERFAHREN ...

Im Rahmen des Aufbaus des Elektronischen Urkundenarchivs befasst sich die Bundesnotarkammer mit den technischen Rahmenbedingungen des Scannens zur Aufnahme von Urkunden in die ab 1. Januar 2022 nach dem dann geltenden § 55 Absatz 2 BeurkG zu führende elektronische Urkundensammlung. Notarinnen und Notare sollen bei der Einhaltung der in § 56 Absatz 1 Satz 1 BeurkG k.F. geregelten Amtspflicht dabei unterstützt werden, durch geeignete Vorkehrungen nach dem Stand der Technik sicherzustellen, dass die elektronischen Dokumente mit den in Papierform vorhandenen Schriftstücken inhaltlich und bildlich übereinstimmen. Nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung wird die Bundesnotarkammer ein Elektronisches Urkundenarchiv einrichten, das die sichere Aufbewahrung...

Sehr geehrter Geschäftspartner, die aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus zwingen uns alle dazu, gewohnte Strukturen zu überdenken und auch im Arbeitsumfeld neue Maßnahmen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Die Empfehlung der Bundesregierung, soweit möglich vom Homeoffice aus zu arbeiten, stellt viele Firmen vor ein Problem. Wir wollen unseren Geschäftspartnern in dieser schwierigen Situation helfen und sie dabei unterstützen, Arbeitsplätze mobiler zu machen. Vielleicht befinden sich auch einige Ihrer Mitarbeiter derzeit schon im Homeoffice? Vielleicht müssen diese ein wichtiges Dokument ausdrucken, mit ihrer persönlichen Unterschrift versehen und wieder einscannen? Mit den Canon Multifunktionsgeräten ist dies kein Problem. Wir haben daher ein exklusives Angebot für Sie vorbereitet,...

Sehr geehrter Geschäftspartner, auf die vielen eingetroffenen Kundenanfragen bezüglich Coronavirus (Covid-19) wurde uns von Canon diese Richtlinie für Benutzer, zur empfohlenen Reinigung der Bedienerflächen von Geräten, bereitgestellt: Führen Sie alle erforderlichen Abschaltvorgänge durch und trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz. Verwenden Sie zur Desinfektion ein weiches Tuch, das mit einem alkoholischen Reiniger getränkt ist. Wischen Sie die Teile ab, die der Benutzer bei der Bedienung berühren kann, z. B. die Zifferntasten Panels, Touchscreens, Abdeckungen und Griffe. Sprühen Sie niemals Alkohol oder andere Desinfektionsmittel direkt auf Bereiche, in denen Flüssigkeiten eindringen kann, wie z.B. die Ränder von Touchscreens oder Zifferntasten. Achten...

Sehr geehrter Geschäftspartner, wir leben in einer Zeit, in der Mitarbeiter im Home-Office oder im Büro arbeiten. Nachstehende Tipps sollen Ihnen dabei helfen, auch zukünftig über Ihre notwendigen Dokumente verfügen zu können. Darüber hinaus weisen wir auf nützliche Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Ihrem Multifunktionsgerät hin. 12 Tipps für sicheres und effizientes Drucken Gerne finden Sie alle Tipps auch ausführlich zum Download und Ausdrucken, folgen Sie hierzu bitte dem nachstehenden Button: DATENBLATT ...